Im Moment sind alle Corona-Massnahmen aufgehoben und es kann frei ein- und ausgereist werden, wie vor der Pandemie. Es ist aber möglich,
dass bei der Einreise Tests gemacht werden, so etwa für Temperatur.
Im Land werden vielenorts Masken getragen, Vorschrift ist es nur mehr an wenigen Orten.
Natürlich kann sich die Situation rasch und ohne längere Vorankündigung wieder ändern, es empfiehlt sich, Hinweise laufend zu
beachten. Wer ein Impfzertifikat besitzt, soll dieses mit sich tragen. Ungeimpfte müssen stets damit rechnen, einen negativen Test vorzeigen zu müssen.
Laos ist ein ausserordentlich gastfreundliches Land mit einer unverwechselbaren, urtümlichen Landschaft, fernab des Massentourismus. Die Bevölkerung ist liebenswürdig und freut sich an ausländischen Gästen. Sie erwarten aber auch, dass man ihnen mit Respekt begegnet und ihre Kultur und ihre Besonderheiten achtet und respektiert.
Sie haben bestimmt mehr von Ihrer Reise, wenn Sie sich zuvor in einem Reiseführer über das Land orientieren. Leider sind in lezter Zeit kaum mehr neue erschienen und viele wurden nicht mehr aktualisiert. Aber einen Einblick verschaffen die untenstehenden noch immer. Vorsicht ist bei sogen. Reiseberichten und -Abenteuern geboten. Zumeist lässt sich nicht verfolgen, von wem sie stammen und den Wahrheitsgehalt sollte man zumindest versuchen zu überprüfen.
Hierzu etwa:
Schweizer-Bürger benötigen für die Einreise ein Visum, es sei denn, sie wollen sich weniger als 15 Tage im Land aufhalten. Für solche Kurzaufenthalte benötigen Schweizer-Bürger kein Visum. Achtung: Diese Regelung gilt nur für Schweizer- und Luxemburger, sowie Bürger der Nachbarstaaten Thailand und Vietnam wie auch einiger asiatischen Länder. Die Grenzbeamten sind über diese Regelung bestens orientiert. Sollten Sie sich während Ihres Aufenthaltes entscheiden, länger als diese 15 Tage im Land zu bleiben, haben Sie sich ein ordentliches Visum für 30 Tage zu besorgen. Es geht nicht um eine Verlängerung, denn Sie hatten ja dann noch gar kein Visum. Sie müssen dann an einen Grenzübergang gehen und dort Ein- und ausreisen. Ein E-Visum kann man nicht nachträglich besorgen, wenn man im Land ist.
Achtung: E-Visa werden nur an den Flughäfen Vientiane, Luang Prabang und Pakse, sowie an den Grenzübergängen an den Friendship Bridge I Vientiane und Friendship Bridge II Savannakhet akzeptiert. Näheres zum E-Visum: www.laoevisa.gov.la/index
Am einfachsten und billigsten erhalten Sie ein Touristenvisum direkt bei Ihrer Einreise an
einem der offiziellen Grenzübergänge (s. Karte) sowie an den Flughäfen von Vientiane, Luangprabang und Pakse. Achtung: Nachdem während den Corona-Jahren keine und danach nur langsam mehr Touristen an den wenig frequentierten Grenzübergängen nach einem Visum gefragt haben, ist die Ausstellung an vielen Orten aufgegeben worden. Ebenso werden dort nicht zu allen Zeiten visa on arrival erteilt, im Zweifelsfall lohnt es sich, das Visum zuvor zu besorgen.
Ein Touristenvisum berechtigt Sie zu einem Aufenthalt von 30 Tagen im Land und kann um weitere 30 Tage verlängert werden. Es kostet 35 - 40 US-Dollar, abhängig vom jeweiligen Kurs des US-Dollars. Sie benötigen einen Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit und ein neueres Passfoto. Das Antragsformular können Sie hier herunterladen, damit sparen Sie sich etwas Zeit am Schalter. Flugreisende erhalten das Formular meistens im Flugzeug beim Hinflug.
An Wochenenden und in der Regel ab 16:00 Uhr (sofern Schalter noch geöffnet) wird ein Zuschlag von 10'000 Kip (ca. Fr. 1.25) verlangt. Dies auch bei der Ausreise. Bei der Einreise müssen Sie übrigens - ähnlich wie in Thailand - eine Einreisekarte ausfüllen. Die Formulare liegen auf. Damit Sie sich darauf vorbereiten können, hier das entsprechende Formular. (Achtung: dieses ist nur ein Muster. Die Formulare sind nummeriert, deshalb bitte nur die offiziellen, aufgelegten bzw. Im Flugzeug aufgelegte Formulare verwenden.
Achtung: Kaufen Sie nicht ein Visum bei einer Agentur oder "Visa-Shop". Dies ist nicht nur teurer, sondern birgt auch Risiken, denn leider gibt es nebst den ehrlichen auch immer wieder betrügerische "Händler". Es gibt kaum einen Grund, sich das Visum nicht direkt an der Grenze zu besorgen. Die Wartezeiten sind in aller Regel - also wenn nicht gerade eine grosse Reisegruppe ankommt - nur selten länger als ca. 15 - 20 Minuten.
Neu bekommen Sie das Visum auch online: Mit einem e-Visum kann man jedoch nur an den internationalen Flughäfen und den Grenz-übergängen an den beiden Freundschaftsbrücken einreisen.
Wenn Sie sich trotzdem schon vor Ihrer Abreise hier in der Schweiz ein Besuchervisum für 30 Tage (immer maximal 30 Tage) besorgen wollen, so können Sie dies an der untenstehenden Adresse tun. Ein solches Visum berechtigt in den 2 Monaten ab dem Ausstellungsdatum (!) zur Einreise und einem anschliessenden ununterbrochenen Aufenthalt von 30 Tagen im Land. Dieses Visum kostet Fr. 50.-- pro Person. Es kann allenfalls vor Ort, z.B. in Vientiane im Amt für Ausländer, (Foreigner Control Department, Tel. 021 212 520) in der Strasse gegenüber Talat Sao, Morning Market um weitere 30 Tage verlängert werden. Dies aber maximal zweimal. Preis: 20'000 Kip/Tag plus 25'000 Kip Behandlungsgebühr.
Abwicklung für den Erhalt eines Besuchervisums schon in der Schweiz
Füllen Sie das Antragsformular aus (Download hier) und senden Sie dieses zusammen mit einem zum Zeitpunkt der geplanten Einreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass und einer neueren Passfoto eingeschrieben an:
Permanent Mission of the Lao PDR to the UN
rte. de Colovrex 14bis
1218 Le Grand-Saconnex
Tel. +41 (0)22 798 24 42
Die Visumsgebühr (Fr. 50.-- / Person) legen Sie bitte in Noten bei, zudem ein adressiertes und frankiertes - für Einschreibe-Brief - Rücksende-Couvert.
Visumsgesuche werden innert 3 - 4 Arbeitstagen erledigt. Es ist aber die Zeit für die Postzustellung hinzuzuzählen, so dass in der Regel mit mindestens 14 Tagen gerechnet werden muss.
Bitte beachten: Schauen Sie nach der Passkontrolle, ob man Ihnen einen Eingagsstempel mit dem korrekten Einreisedatum in den Pass gedruckt hat. Dies ist sehr wichtig bei der Ausreise!
Bitte keine VISA-Gesuche an die Adresse unseres Konsulats senden.
In Deutschland erhalten Sie das Visum bei der laotischen Botschaft in 14193 Berlin, Bismarckallee 2a. Tel.: +49 30 890 606 47.